Fleyenda Produkte
Die Hauptprodukte von Fleyenda sindElektrische Stellventile, pneumatische Stellventile, manuelle Ventile und Rohrleitungszubehör.Wir bieten selbsttätige Druck-, Differenzdruck- und Durchflussregelventile mit drei Serien selbsttätiger Druckregelventile an. Es sind Druckreglertypen und Druckentlastungstypen erhältlich. Das selbsttätige Druckregelventil benötigt keine zusätzliche Energie und kann auch in einer Situation ohne Strom und Gas arbeiten, was bequem und energiesparend ist. Der Druckausgleichsmechanismus wird verwendet, um das Regelventil empfindlich und genau zu steuern.
Absperrschieber sind mit flachen oder keilförmigen Ventileinsätzen erhältlich, die sich besonders für Güllerohrleitungen mit Feststoffpartikeln eignen. Ideal für Hochdruck-, Hochtemperatur- und Niedertemperaturumgebungen.
Ein Absperrschieber mit pneumatischer Zylinderverstellfunktion kann eine präzisere Durchflussregelung erreichen.
Bei dem Ventil handelt es sich um einen industriellen pneumatischen Absperrschieber mit niedrigem Hub, steigendem Pol (Doppelschichtzylinder mit Puffermechanismus) und manuell mit Schutzmechanismus (manuell und selbstverriegelnde Luft-Handschalteinrichtung). Mit der Annahme einesDoppellagiger Zylinderaufbaulöst grundlegend das bei pneumatischen Einzylinder-Absperrschiebern übliche Problem, dass der VentilkörperKeil steckt festund kann nicht geöffnet werden. Es ist auch mit einem ausgestattetPuffer-Mechanismuswodurch der Verschleiß der Dichtflächen verringert und verhindert wird, dass das Torergreifend.
Das pneumatische Absperrventil ist ein zwangsdichtes Ventil. Die Dichtflächen des Ventiltellers und des Ventilsitzes bestehen aus einer Legierung auf Eisenbasis oder einer Hartlegierung auf Stellite-Kobaltbasis, die sich durch eine gute Verschleißfestigkeit auszeichnet. Hohe Temperaturbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Kratzfestigkeit und lange Lebensdauer. Wenn das Pneumatikventil geschlossen ist, muss Druck auf den Ventilteller ausgeübt werden, um die Dichtfläche zu erzwingen und eine Leckage zu verhindern.
Der Ventilteller und die Dichtfläche des Ventilsitzes des pneumatischen Regelventils bestehen aus einer Beschichtung auf Eisenbasis oder einer Hartlegierung auf Stellite-Kobaltbasis. Der Ventilschaft wurde gehärtet und oberflächennitriert und weist eine gute Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit auf. Korrosionsbeständig, kratzfest und langlebig.
Die mittlere Strömungsrichtung des Absperrventils ändert sich von der Oberseite des Ventiltellers zum Ventilhohlraum. Bei mittlerem Druck ist die Kraft zum Schließen des Ventils gering, aber die Kraft zum Öffnen des Ventils ist groß, und der Durchmesser des Ventilschafts kann entsprechend reduziert werden.
Flexible Wirkung, gute Dichtungseigenschaften und geringe Schwankung des Drucksollwerts. Das selbsttätige Druckregelventil wird häufig für die automatische Steuerung der druckreduzierenden Stabilisierung und der Druckentlastungsstabilisierung für Gase, Flüssigkeiten und Dampf verwendet. Das selbsttätige Druckregelventil hat weitere Vorteile, wie z. B. eine intelligente und genaue Regelung, einen geringen Platzbedarf und eine einfache Bedienung.
Anwendung: Gas, Dampf oder Wasser in der Erdöl-, Chemie-, Elektro-, Metallurgie-, Lebensmittel-, Textil-, Maschinen- und Bauindustrie.
Das pneumatische Regelventil setzt sich aus einem Antrieb und einem Verstellmechanismus zusammen Der Antrieb ist die Schubkomponente des Einstellventils. Der Ventilkörper ist die Regelkomponente des pneumatischen Regelventils. Er steht in direktem Kontakt mit dem Regelmedium, um den Durchfluss, den Druck, die Temperatur und andere Prozessparameter zu regeln der Flüssigkeit. Ohne zusätzliche Explosionsschutzmaßnahmen.
Anwendung: Erdöl, Chemie, Elektrizität, Metallurgie usw.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert da sie unerlässlich sind für das Funktionieren der Grundfunktionen der Website.